Thomas Kärger
Kapitän A320/330, Fluglehrer
Jahrgang: 1960 Eintritt: 2003
YPs in drei Worten: cool,hilfreich,spaßig
Warum bei den YPs: gegründet
Erwartungen an die YPs:
Enthusiasmus, Gier nach Fliegen, größtmögliche Selbstständigkeit.
Schon etwas länger Pilot, erhielt auch in seiner Jugend viel Support von älteren Piloten. Zwar waren es B727 Kapitäne von Pan American, zu welchen auch heute noch Kontakt besteht, das System
eines Coaching war jedoch das Gleiche, wie heute bei den YoungPilots. Ältere Kollegen nehmen die Jungen „mit ins Boot“. Und auf diesem Weg fand Thomas in die Luftfahrt. 1981 PPL, anschließend
CPL/IFR und der erste Job auf einem Metroliner. 1988 ATPL und Umschulung auf den ersten Jet, Falcon DA20. Nach kurzem „Exekutivengagement“, ging es auf die MD82 bei GermanWings und danach zur LTU
auf Boeing B757/B767. Über Airbus A320/A330 und dem Übergang zur Air Berlin (2008) ging es bis zur „staatlich geförderten“ Pleite 2017 in Berlin. Seit 2018 bei der EAT, wieder auf dem Airbus 330
und dort solange man einen braucht und man Spaß an der Arbeit hat (unendlich…)!
Fietje Becker
in der ATPL-Ausbildung (Pilot PPL-A)
Jahrgang: 1999 Eintritt: 06/2018
Wunschberuf: Verkehrspilot
(obwohl Island-Hopping auch etwas hätte :D)
YPs in drei Worten: Gemeinsam ans Ziel!
Warum bei den YPs:
Seit Jahren steht für mich fest wo die Reise
hingehen soll - ins Cockpit. Der Weg dorthin ist
meist etwas anspruchsvoller als ein „08/15-Studium“.
Mit den YoungPilots habe ich eine Gruppe von
Leuten gefunden, die da das gleiche Ziel verfolgen,
mit denen ich fachsimpeln und fachblödeln kann,
die mich pushen und von denen ich viel lerne, wobei ich auch noch unglaublich Spaß habe. Eine bessere Unterstützung auf dem Weg ins Cockpit kann ich mir kaum vorstellen.
Erwartungen an die YPs:
Viel Motivation, gemeinsames Lernen, Profitieren von den Erfahrungen älterer, Insights in die Branche, eine Menge Spaß und fliegen fliegen fliegen ✈️
Moritz Fuhrmann
Pilot PPL(A)
Jahrgang: 2001 Eintritt: 09/2016
Wunschberuf: Verkehrspilot / FI
YPs in drei Worten:
Gleichgesinnte, Networking, Vorteile
Warum bei den YPs:
Wenn man das Ziel hat ins Cockpit zu kommen, dann können die YoungPilots einem sehr dabei helfen, da man Erfahrungen und Einblicke bekommt, die man als "Normalo" nie bekommen würde und man außerdem auf Gleichgesinnte trifft, mit denen man den langen, harten Weg nach oben bestreiten und sich gegenseitig helfen kann.
Erwartungen an die YPs:
Miteinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und viele unvergessliche Erfahrungen zu machen
"Pilots don't fly for obligation, they fly for passion." - Pedro Neto
Lucas Geyer
in der ATPL-Ausbildung (Pilot PPL-A)
Jahrgang: 2000 Eintritt: 09/2017
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
zielstrebig, hilfsbereit, motiviert
Warum bei den YPs:
Weil ich das Prinzip der gegenseitigen Unterstützung im Team sehr schätze, außerdem motiviert man sich gegenseitig, wodurch die Zielstrebigkeit immer einen großen Wert hat. Bei jeglichen Fragen
gibt es immer einen Ansprechpartner. Natürlich darf man die vielen Aktivitäten wie beispielsweise die Simulatorsessions nicht vergessen! :D
Erwartungen an die YPs:
Ich erwarte von den YoungPilots, dass Teamwork immer Priorität hat und sich gegenseitig geholfen wird, darüber hinaus sollte jeder zielstrebig sein und versuchen mit seinen Inputs das Team voranzubringen. Selbstverständlich darf der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen und es muss viel geflogen werden!
Paul Grosse
Pilot PPL(A)
Jahrgang: 2002 Eintritt: 11/2019
Wunschberuf: Verkehrspilot, Hubschrauberpilot
YPs in drei Worten: Netzwerk, Wissen & Teamwork
Warum bei den YPs:
Die YPs bieten mir als Abiturient, der noch am Anfang des Berufslebens steht, die optimale Unterstützung. Da der Weg ins Cockpit besonders in diesen Tagen, kein leichter ist, haben ein Netzwerk
und der Austausch von Wissen und Infos einen hohen Stellenwert. Bei den Young Pilots kommt neben dem fachlichen Aspekt auch das soziale nie zu kurz. Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit
Gleichgesinnten fördern die Gruppe und damit auch mich. Ein guter Pilot lernt bekanntlich nie aus und von den Young Pilots kann man immer wieder Neues lernen.
Erwartungen an die YPs:
Im Team das persönliche Ziel erreichen, nämlich das Cockpit. Der Austausch von Erfahrungen und Informationen, Spaß und viele gemeinsame AusFlüge.
Adrian Jobst
Pilot PPL(A)
Jahrgang: 2004 Eintritt: 03/2021
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: Netzwerken, Erfahrung, Gemeinschaft
Warum bei den YPs:
Die YPs bieten mir ein Umfeld an ebenso interessierten jungen Leuten, die das gleiche Ziel wie ich verfolgen. Der interne Austausch, gemeinsame Veranstaltungsbesuche und generelles netzwerken bringen Vorteile, die die eigenen fliegerischen Fähigkeiten voranbringen und Überblick über die aktuelle Situation und Möglichkeiten schaffen. Außerdem sind die YPs natürlich eine tolle Gemeinschaft, in der man miteinander Spaß haben und Sachen erleben kann.
Erwartungen an die YPs:
Meine Mitgliedschaft bei den YPs soll durch Unterstützung bei Fragen und Gewinn an Erfahrung durch den Dialog mit älteren Mitgliedern den Weg ins Cockpit so weit wie möglich ebnen.
Semih Köse
Pilot ATPL
Jahrgang: 1998 Eintritt: 03/2014
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
Kerosin im Blut
Warum bei den YPs:
Um gemeinsam die Luftfahrt zu erleben und sich mit "Gleichgesinnten" austauschen zu können. Es ist einfach unglaublich hilfreich, wenn es möglich ist jede erdenkliche Frage in die Gruppe zu stellen und es findet sich immer jemand, der mehr über dieses Thema weiß.
Erwartungen an die YPs:
Die YPs sollen mich dabei unterstützen mir selbst den Weg ins Cockpit zu verwirklichen.
David Kunz
Pilot PPL(A)
Jahrgang: 1996 Eintritt: 08/2015
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
Netzwerk, Erfahrungen, Spaß
Warum bei den YPs:
Sich mit gleichaltrigen auszutauschen, die genauso „ticken“ wie ich, macht einfach unglaublich Spaß. Zudem sind gemeinsame Ausflüge, Werftbesuche und
Simulatorsessions sehr lehrreich. Ich kam ohne viel Vorwissen zu den YPs und habe hier trotzdem genau die Motivation und Unterstützung gefunden, die ich brauchte.
Erwartungen an die YPs:
Von den YPs erhoffe ich, einen Einblick ins Luftfahrtbusiness zu bekommen, mich im Team weiterzubilden und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Ich erwarte nicht, dass ich von den YPs den perfekten Weg ins Cockpit auf dem Silbertablett präsentiert bekomme, sondern viel Arbeit und Zeit in mein Hobby und späteren Beruf investieren muss. Aber genau das bringt mich auch persönlich weiter.
Niklas Lemke
in der ATPL-Ausbildung (Pilot PPL-A)
Jahrgang: 2002 Eintritt: 11/2020
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: Spirit in motion
Warum bei den YPs:
Eines Tages über den Wolken schweben und jeden Tag auf der Piste zu stehen und in die
Freiheit zu starten mit Herzrasen und dem richtigen Bauchgefühl ist das was ich immer wollte
und brauchte. Inspiriert von den ersten Urlaubsflügen bist zur Festschmelzung des Programms
beim ersten Besuch inflight im Cockpit beim unendlichen Ausblick in die Nacht und Sterne.
Die YoungPilots als Team bieten mir die Möglichkeit an meinem Traum zu arbeiten in einer Umgebung
wo junge Menschen genauso denken und fühlen wie ich. Spirit in motion :)
Erwartungen an die YPs:
Neue Bekanntschaften und Kontakte mir unvergesslichen Erlebnissen.
Dominik Nies
In der ATPL- Ausbildung / FI
Jahrgang: 1996 Eintritt: 08/ 2017
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
Piloten von morgen!
Warum bei den YPs:
Ich möchte zielorientiert, bestens vorbereitet in eine Pilotenkarriere starten. Das Coaching und die top Zusammenarbeit im Team machen die ganze Vorgehensweise nicht nur effizient, sondern auch richtig viel Spaß! Das YoungPilots Netzwerk ist unglaublich groß und ich bin dankbar, jeden einzelnen Tipp mitzunehmen!
Erwartungen an die YPs:
Eine gute Zusammenarbeit des Teams, ein ideales Coaching, bei dem man gefordert und gefördert wird und regelmäßiger Informationsaustausch unseres Netzwerkes! Dabei jede Menge Spaß haben!
Alexander Nikel
Pilot PPL(A)
Jahrgang: 1998 Eintritt: 03/2018
Wunschberuf: Hubschrauberpilot / Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
Hilfsbereit, Kompetent, Ehrgeizig
Warum bei den YPs:
In der Schule und unter nicht „Fliegervirus-infizierter“ Leuten brodelte es immer in einem, man konnte sich nie auf dem Level, mit dem selben Leuchten in den Augen und der Hingabe zum Thema Luftfahrt unterhalten. Mit den YoungPilots änderte sich dies schlagartig, hier hat man haufenweise interessante Leute, mit denen man nicht nur reden, sondern tatsächlich auch fliegen und lernen kann. Die Möglichkeiten, die Expertise und das Netzwerk welches die YoungPilots ihren Mitgliedern bieten ist einmalig, Networking is everything, jeder Pilot weiß das!
Erwartungen an die YPs:
Ich erwarte von den YoungPilots, dass man sich gegenseitig auf den späteren Werdegang vorbereitet, interessante und wichtige Leute in der Luftfahrt kennenlernt und einen guten Einblick in den Alltag der Berufsfliegerei erlangt. Man erlangt zusammen die ersten fliegerischen Erfahrungen und Lizenzen und findet dabei Freunde fürs Leben.
Adrian Ohrt
Pilot PPL(A)
Jahrgang: 2000. Eintritt: 02/2023
Wunschberuf: Pilot für alles was nicht der große Jet im Linienbetrieb ist und FI um neue Piloten die Leidenschaft nahezubringen
YPs in drei Worten:
Blick Richtung Himmel
Warum bei den YPs:
Netzwerken und Weitergabe von Tipps und Infos an Interessierte um Ihnen den Weg ins Cockpit zu öffnen.
Erwartungen an die YPs:
Gemeinsam coole Sachen erleben und Fachsimpeln über die Faszination Fliegen.
Christoph Röttig
in der MPL- Ausbildung
Jahrgang: 1999 Eintritt: 08/2015
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: Die beste Entscheidung
Warum bei den YPs:
Schon seit ich
klein bin, träume ich davon, Pilot zu werden und die Welt zu erkunden. Die YoungPilots sind eine Gruppe junger Menschen, die meinen Traum teilt und sich gegenseitig auf dem Weg dorthin
unterstützt und weiterbringt. Viele Ausflüge in die Werft, den Simulator oder den Tower haben mich und alle anderen schon sehr nah an die Fliegerei geführt und uns wurden Einblicke gewährt, die
man sonst nicht bekommt und die - positiv wie negativ - sehr viel wert sind und auf die man immer gern zurückblickt.
Das entstandene Netzwerk und die Erfahrung, die die „älteren“ YoungPilots haben, sind für Jeden, der unsere Leidenschaft teilt und selbst Pilot werden möchte einfach unbezahlbar.
Erwartungen an die YPs:
Dass
weiterhin auf die Unterstützung der erfahreneren YPs gebaut werden kann und die Motivation der zukünftigen YPs groß ist.
Außerdem wünsche ich mir einen weiteren Ausbau des Netzwerks und weiterhin viel Motivation und Engagement für das geilste Hobby und den geilsten Job der Welt.
Lucas Zeitel
Frozen ATPL
Jahrgang: 1992 Eintritt: 09/2012
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
Teamgeist, Motivation, zielorientiert
Warum bei den YPs:
Weil hier Leute sind, mit denen man Tag und Nacht über Luftfahrt reden kann. Ich gehöre nun schon etwas mehr zu älteren Generation, aber auch ich möchte der "jungen heranwachsenden" YP´s mit meinen Erfahrungen, die ich schon gesammelt habe, behilflich sein.
Erwartungen an die YPs:
Ich erwarte von den YoungPilots, dass der Generationenaustausch in der Luftfahrt von der jüngere YP´s genauso umgesetzt wird, wie es früher die alten YP´s gemacht haben. Denn das ist das, wovon die YoungsPilots profitieren. Unser Netzwerk.
Felix Scheidler
Pilot PPL(A)
Jahrgang: 1995 Eintritt: 08/2019
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: learn, fly, enjoy
Warum bei den YPs:
Große Ziele wie den Beruf des Verkehrspiloten erreicht man nicht alleine, wenn man ein Team hat welches sich gegenseitig unterstützt, schätzt und hilft, dann kann man viele Dinge möglich machen. Bei den YPs kann man lernen und lehren.
Erwartungen an die YPs:
Durch gegenseitige Unterstützung seinen Traumberuf zu erreichen.
Baray Alagöz
Schüler
Jahrgang: 2007 Eintritt: 03/2023
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
* abenteuerlich
* erfahren
* teamorientiert
Warum bei den YPs:
Seit meiner frühesten Kindheit fasziniert mich die Luftfahrt und es gibt nichts, was mich mehr begeistert als Flugzeuge sowie alles, was damit zusammenhängt.
Des Weiteren habe ich schon lange nach einem Team gesucht, mit dem ich mein Interesse an der faszinierenden Welt der Luftfahrt teilen und weiter ausbauen kann.
Außerdem bin optimistisch und freue mich darauf, in der Zukunft viele neue Erfahrungen mit den YPs zu sammeln, um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Team gefunden habe und freue mich darauf, meine Leidenschaft für die Luftfahrt gemeinsam mit ihnen zu teilen und zu
erweitern.
Meine Erwartungen an die YPs:
Gemeinsame Erlebnisse, Vitamin B, Teamwork, Unterhaltung über die Luftfahrt, Weiterbildung
Paul Baumann
Student
Jahrgang: 2001 Eintritt: 02/2023
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in 3 Worten:
Hilfsbereit, Gleichgesinnte, Networking
Warum bei den YPs:
Aufgewachsen unter der dem Anflugweg auf die Pisten 26L und 26R vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel, begleitet mich schon seit meiner frühen Schulzeit ein tiefes
Interesse für die Luftfahrt. Eins war für mich daher früh klar, beruflich geht es einmal ins Cockpit. Bei den YPs kommt man mit ähnlich tickenden jungen Menschen in Kontakt, kann sich austauschen
und unterstützt sich gegenseitig auf den individuellen Weg ins Cockpit. Währenddessen bekommt man tiefe Einblicke in die Branche und kann Networken. Diese Kombination ist unheimlich wertvoll und
einzigartig.
Erwartung an die YPs:
Von den YPs erhoffe ich mir Teil eines Netzwerkes zu sein, was die Passion Luftfahrt teilt und welches sich untereinander auf den individuellen Wegen ins Cockpit unterstützt. Ein Netzwerk, in dem man Kontakte knüpfen kann, in dem man Fachsimpeln und Fachblödeln kann, neues Wissen aufbauen kann und nebenbei unvergessliche Erinnerungen schafft.
Sergej Bensack
Jahrgang: 1997 Eintritt: 12/2022
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
Teamwork, zielstrebig, motiviert.
Warum bei den YPs:
Um Leute mit ähnlichen Interessen kennenzulernen und sich gegenseitig bei ähnlichen Zielen zu unterstützen und zu motivieren. Noch nicht vorhandene Synergien herstellen und nutzen. Das aktuelle Netzwerk erweitern.
Erwartungen an die YPs:
Wissen austauschen, Spaß haben, Erfahrungen sammeln, den Alltag der Fliegerei leben - kurz: Ich erwarte eine Zeit mit unvergesslichen Erlebnissen
Justus Brandl
Auszubildender
Jahrgang: 2002 Eintritt: 07/2020
Wunschberuf: Pilot (Fläche)
YPs in drei Worten:
Vitamin B, Informationen, Spaß
Warum bei den YPs:
Absoluter Luftfahrt-Fan und leidenschaftlicher Flieger! Außerdem bereitet es mir großen Spaß mit anderen auf einer Wellenlänge zu sein und das gemeinsame Ziel zu verfolgen.
Erwartungen an die YPs:
Neue Leute kennenlernen, Kontakte knüpfen, gemeinsame Erlebnisse und die Leidenschaft für das Fliegen mit anderen teilen!
Ebenfalls freue ich mich auf den Informationsaustausch und die langen Gespräche und Diskussionen rund um das Thema Luftfahrt und die Fliegerei.
Felix Caesar
Dualer Student
Jahrgang: 2002 Eintritt: 10/2019
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten:
informiert, motiviert, zielorientiert
Warum bei den YPs:
Mein Interesse ist, seit ich denken kann, die Luftfahrt. Leider gibt es nicht so viele Leute bei denen das auch so ist, deshalb ist es toll, Leute kennen zu lernen, die mein Interesse teilen und mit denen ich mich austauschen kann.
Viele aus dem Team haben verschiedenste Erfahrungen gesammelt, die sie auch gerne mit anderen teilen und von denen man profitieren kann. Die Atmosphäre ist immer entspannt und es wird viel zusammen gelacht.
Alles in allem macht es total viel Spaß und ich freue mich dabei zu sein.
Erwartungen an die YPs:
Ich hoffe, dass ich viel lernen werde und mich mithilfe der YoungPilots gut auf meinen Traumberuf vorbereiten kann. Außerdem freue ich mich mit gleichgesinnten diskutieren zu können und natürlich darauf, ganz viel Spaß zu haben bei diversen Aktivitäten.
Lennart Hähndel
in der SPL-Ausbildung
Jahrgang: 2004 Eintritt: 04/2022
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: Together we can
Warum bei den YPs:
Seitdem ich das erste mal als kleiner Junge geflogen bin, steht für mich fest - Nach der
Schule möchte ich Berufspilot werden. Um mein Ziel nach der Schule bestmöglich zu
erreichen und vorbereitet zu sein, habe ich mich entschieden, den YoungPilots beizutreten.
Ich habe schon immer den Wunsch gehabt, in einem Team mitzuwirken, in dem alle
dasselbe Interesse haben: Fliegen. Ich freue mich auf interessante Gespräche,
unvergessliche Erlebnisse und hoffe, dass wir gemeinsam unseren Traum verwirklichen!
Erwartungen an die YPs:
Neue Möglichkeiten, Freundschaften und vor allen Dingen Flugstunden ;)
Laurenz Martin
Schüler
Jahrgang: 2006. Eintritt: 02/2023
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: Hoch und Hinaus
Warum bei den YPs:
Um einmal in einem Cockpit sitzen zu können, braucht man viel Ehrgeiz und Unterstützung. Dabei können die YoungPilots einen sehr unterstützen und unvergleichliche
Einblicke und Informationen in der Welt der Luftfahrt gewähren. Auch hat man die Chance sich mit Leuten auszutauschen, die ein genauso großes Interesse am Fliegen haben wie man selbst.
Erwartungen an die YPs:
neue Kontakte, viel Wissen, neue Erfahrungen, gegenseitige Motivation, Spaß und Freude
Louis Müller
in der SPL- Ausbildung
Jahrgang: 2002 Eintritt: 07/2020
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: zielstrebig, motiviert, Kontakte
Warum bei den YPs:
Bei den YPs bekomme ich Kontakt zu jungen Leuten, die die selbe Leidenschaft teilen wie ich. Durch geteilte Erfahrungen, Informationen und professionelles Coaching erhoffe ich mir einen tieferen Einblick in die Branche zu erlangen und meinem Traumberuf ein Stück näher zu kommen.
Erwartungen an die YPs: Reger Informationsaustausch, fliegerische Erfahrungen sammeln, Spaß haben und eine gute Zusammenarbeit.
Laura Noatzsch
Studentin
Jahrgang: 2002 Eintritt: 08/2019
Wunschberuf: Pilotin
YPs in 3 Worten: Ambitionierte aviation geeks
Warum bei den YPs:
Weil man einen sehr guten Erfahrungsaustausch hat, der einem den Weg ins Cockpit erleichtert und man selbst exklusive
Einblicke in die Luftfahrt erhält.
Meine Erwartungen an die YPs:
Viele Diskussionen, viel neues Wissen und viele neue Freundschaften!
Philipp Oettel
Schüler
Jahrgang: 2007 Eintritt: 03/2023
Wunschberuf: Verkehrspilot
YP‘s in drei Worten: Gierig nach Kerosin
Warum bei den YP‘s:
Seit ein Paar Jahren ist für mich klar geworden, was ich mit meinem Leben anfangen möchte. Der Weg zum Berufspiloten ist
aber in keinem Fall einfach. Wenn man aber eine Gruppe netter Leute mit Erfahrungen und Wissen um sich hat, hilft das ungemein. Wenn da noch der Spaß
Platz findet, ist das doch ein Traum!
Erwartungen an die YP‘s:
Gemeinsam unvergessliche Erinnerungen sammeln, an die man sich gerne zurück erinnert.
Linus Olfens
Schüler
Jahrgang: 2005 Eintritt: 02/2023
Wunschberuf: Verkehrspilot
YPs in drei Worten: motiviert, interessiert, zielorientiert
Warum bei den YPs: Bereits seit meiner Kindheit begeistern mich Flugzeuge und der Ablauf an Flughäfen weltweit. Mit den YPs zusammen kann ich mich auf meine
Pilotenkarriere bestens vorbereiten, mich mit anderen austauschen und den Traum wahr werden lassen! Außerdem helfen die YPs das eigene Netzwerk zu erweitern.
Erwartungen an die YPs: Neue Kontakte, eine gute Zusammenarbeit und jede Menge Spaß.
Dirk Briesemeister
First Officer A320
Philipp Ehrig
First Officer B737-800
Marcel Gorski
First Officer TuiFly, B737
Florian Günther
First Officer King Air, Citation
Johannes Klor
First Officer A300
Tobias Liehmann
First Officer A320
Jan Matuschek
First Officer B777
Sebastian Oelkers
First Officer B737
Fedor Schnupp
First Officer A320
Sayed Shemata
First Officer B737
Jonas Theel
Fluglehrer und First Officer CL30
Fabian Wilke
First Officer A220
...und noch viele weitere!
Du willst noch mehr YoungPilots kennen lernen? Dann besuche uns auf unserem nächsten Treffen!